Pressemitteilungen
Juniorwahl 2025 – Bundestagswahl im Unterricht
Beim Schulprojekt „Juniorwahl 2025“ können Schulklassen in ganz Deutschland die Themen Wahlen und Demokratie hautnah erleben. Über dieses Angebot zur politischen Bildung informiert die CDU-Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer.
„Früher als geplant wird in diesem Jahr am 23. Februar 2025 ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Die Juniorwahl ist eine tolle Chance für Schüler, unsere Demokratie besser kennenzulernen und das Wählen zu üben. So werden an den Schulen z.B. Wahlhelfer organisiert, Wahlbenachrichtigungen verteilt und Stimmen im Wahllokal abgebeben. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt dann am Wahlabend – wie bei der echten Bundestagswahl.“
Teilnehmen können die Klassenstufen 7 bis 13 aller Schulformen der Sekundarstufen I und II sowie Berufsschulen. Die Teilnahme ist ab einer Schulklasse bis hin zur ganzen Schule möglich und kostenlos.
Interessierte Schulen können sich unter www.juniorwahl.de über ein Online-Formular anmelden und Unterrichts- sowie Wahlpakete mit verschiedenen Materiealien für die unterschiedlichen Anforderungsniveaus erhalten. Rückfragen können per Mail an kontakt@juniorwahl.de oder unter der Telefonnummer 030 - 880 666 800 gestellt werden.
Die Juniorwahl wird bundesweit bereits seit 1999 durchgeführt. Seitdem beteiligten sich über 7,8 Millionen Jugendliche an dem Projekt.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
News-Ticker
Presseschau
Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands